- hart
- hạrt1, härter, härtest-; Adj; 1 fest und nur schwer zu zerbrechen oder zu verformen ≈ fest, steif ↔ weich <hart wie Fels / Stein; eine Bank, ein Bett, ein Holz, eine Schale>: Das Brot ist trocken und hart; Die Erde ist so ausgetrocknet, dass sie ganz hart ist|| K-: Hartgummi, Hartholz, Hartkäse, Hartmetall; hart gefroren|| -K: eisenhart, knochenhart, stahlhart, steinhart2 ohne Mitleid, Rücksicht oder andere freundliche Gefühle ≈ streng, grausam ↔ mild, freundlich <ein Blick, ein Herz, eine Strafe, ein Urteil, Worte; hart zu jemandem sein; jemanden hart anfassen, bestrafen>: Die vielen Enttäuschungen haben ihn hart gemacht3 so, dass sehr viel Kraft und Anstrengung nötig ist (oder aufgewendet wird) ≈ schwer ↔ leicht <eine Arbeit, ein Kampf, ein Training; hart arbeiten, lernen>|| K-: hart umkämpft4 hart (für jemanden) kaum zu ertragen <Bedingungen, ein Leben, ein Los, Strapazen, ein Winter; etwas nimmt jemanden hart mit, trifft jemanden hart; jemandem hart zusetzen>: Es ist hart für ihn, dass seine Eltern so früh gestorben sind5 mit großer Wucht, heftig ↔ sanft <ein Aufprall, eine Landung, Schläge, ein Sturz; hart aufschlagen, bremsen>: Das Flugzeug setzte hart auf6 nicht adv; mit hohem Alkoholgehalt <ein Drink>: Er trinkt auch härtere Sachen (= Schnaps o.Ä.)7 so, dass man davon süchtig wird <Drogen>8 (physisch und psychisch) widerstandsfähig ≈ robust <ein Bursche, ein Mann>: Sein Motto ist: ,,Gelobt sei, was hart macht"9 mit starkem Kontrast ≈ deutlich, scharf <ein Gegensatz, Konturen, ein Umriss>10 so, dass der Betreffende Konsonanten stimmlos und stark betont ausspricht ↔ weich <ein Akzent, eine Aussprache>11 nur attr, nicht adv; mit einem stabilen Kurs <Devisen, eine Währung>: in harten Franken zahlen12 nicht adv; so, dass man damit feine Striche machen kann ↔ weich <ein Bleistift, eine Mine>13 sich (mit etwas) hart tun südd (A) gespr; Schwierigkeiten (mit etwas) haben: Sie tut sich hart in der Schule; sich mit dem Lernen hart tun14 meist adv, gespr; (besonders von Jugendlichen) verwendet, um auszudrücken, dass etwas erstaunlich oder empörend / entsetzlich ist <eine Sache>: Ganz schön hart, wie er seine Freundin behandelt|| ID Es geht hart auf hart gespr; es wird schonungslos und mit vollem Einsatz gekämpft; hart im Nehmen sein gespr; viele Niederlagen ertragen können————————hạrt2 Adv; sehr nahe, dicht <hart an der Grenze (zu etwas); hart am Abgrund>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.